Empfehlungen

O

Optische Medien, optische Datenträger

Optische Medien, optische Datenträger oder optische Datenspeicher werden mit einem Laserstrahl gelesen. Einige der Medien können ebenfalls mit einem Laserstrahl geschrieben werden. Zu den frühen optischen Medien gehört die Laserdisc (LD), ein analoges Videosystem für den Heimgebrauch, aber auch für professionelle Anwendungen (1971 erfunden, 1978 eingeführt).

Auch CDs, DVDs und BluRays (BD) und ihre brennbaren Varianten (CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW, BD-R, BD-RE) sind optische Medien. Sie speichern digitale Töne (Audio-CDs) und Filme (Laserdisc, DVD Video) und können als Datenspeicher verwendet werden.

Original

Im Archiv entweder der ursprünglich bei der Aufzeichnung verwendete Tonträger oder die älteste Generation der davon produzierten (bearbeiteten) Gebrauchsversion, wenn die Originalträger nicht mehr vorhanden sind. Siehe auch unter Master.