Bild

Cinéaste filmant la construction du barrage de Rossens, 1948.
Photo: Fonds Johann et Jean Mülhauser, BCU Fribourg
Was ist audiovisuelles Kulturgut?
Das Audiovisuelle ist überall. Fotografien, Filme, Töne und Videos bilden einen exponentiell wachsenden Teil des kollektiven Gedächtnisses und lassen uns unmittelbar und emotional in die jüngste Geschichte eintauchen. Gleichzeitig sind diese Dokumente gefährdet und ihre Erhaltung komplex.