
Projektförderung
Memoriav unterstützt finanziell und fachlich Projekte zur nachhaltigen Sicherung und Zugänglichkeit von Fotografien, Tondokumenten, Filmen und Videos. Die Erhaltungsprojekte umfassen die Sicherung, Erschliessung, Konservierung, Zugänglichmachung und Vermittlung. Die kleinen Projekte ermöglichen die Planung von Erhaltungsprojekten, die Soforthilfe im Notfall oder die Beratung von Gedächtnisinstitutionen. Die dritte Projekt-Kategorie ist für die Erhaltung von Radio- und TV-Sendungen reserviert und wird vom BAKOM unterstützt.
Aktuelle Eingabefrist 31. März 2026. Weitere Informationen und Gesuchseingabe:
Memoriav bietet Unterstützung für Planungsprojekte, Sofortmassnahmen und Beratungsprojekte. Dabei handelt es sich um kleine Projekte mit pragmatischem Ansatz, deren Gesamtkosten zwischen einigen hundert und wenigen tausend Franken liegen. Gesuche können zu jedem Zeitpunkt eingereicht werden.
Weitere Informationen und Gesuchseingabe
Memoriav begleitet die Projekte im Auftrag des BAKOM. Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM unterstützt Projekte, welche die dauerhafte Erhaltung und die Zugänglichmachung von Sendungen privater Schweizer Radio- und Fernsehveranstalter bezwecken. Kleinere Projekte ermöglichen zudem pragmatische Soforthilfe.
Weitere Informationen und Gesuchseingabe