Kleine Projekte

Neben der Förderung umfassender Erhaltungsprojekte für Fotografien, Tondokumente, Filme und Videos bietet Memoriav Unterstützung für Planungsprojekte, Sofortmassnahmen und Beratungsprojekte. 
Dabei handelt es sich um kleine Projekte mit pragmatischem Ansatz, deren Gesamtkosten zwischen einigen hundert und wenigen tausend Franken liegen.

Planungsprojekte
Planungsprojekte bieten beispielsweise Unterstützung für die Inventarisierung bzw. Analyse eines audiovisuellen Bestands oder für die Planung von Digitalisierungs- oder Erschliessungsarbeiten. Auf der Grundlage eines Planungsprojekts kann zu einem späteren Zeitpunkt ein umfassendes Erhaltungsprojekt entstehen.

Sofortmassnahmen
Projekte für Sofortmassnahmen ermöglichen kurzfristiges Handeln z.B. zur Sicherung von Filmen mit Essigsyndrom oder von Fotobeständen mit sich bereits zersetzenden Nitratnegativen.

Beratungsprojekte
Beratungsprojekte unterstützen kleine Institutionen mit wenig Ressourcen und fehlender Infrastruktur darin, einen Massnahmenkatalog zu erarbeiten, um ihre audiovisuellen Dokumente vor Schaden zu bewahren und sie nutzen zu können.

Einreichen eines Gesuchs

Wenn Sie zum ersten Mal ein Gesuch bei Memoriav einreichen oder wenn Sie Fragen zum Formular haben, setzen Sie sich bitte mit der untenstehenden Kontaktperson von Memoriav in Verbindung.

 

Antragsformulare zur Förderung kleiner Projekte können zu jedem Zeitpunkt bei der Geschäftsstelle von Memoriav oder via info@memoriav.ch eingereicht werden. Nach Einreichen des Formulars werden Sie von Memoriav kontaktiert und über die voraussichtliche Behandlungszeit informiert. 

Bei Annahme eines Projekts wird eine Vereinbarung unterschrieben, nach Abschluss erhält Memoriav einen Schlussbericht und eine Abrechnung.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie ein Projekt planen oder Fragen zur Projekteingabe haben.

 

Memoriav Mitarbeiter

Dr. Felix Rauh

Bereichsverantwortlicher Film und medienübergreifende Projekte
Telefon
+41 (0)31 380 10 88
Lea Fuhrer

Lea Fuhrer

Bereichsverantwortliche Foto
Telefon
+41 (0)31 380 10 83

 

[keine Information vorhanden]

Dr. Judith Kälin

Bereichsverantwortliche Ton/Radio
Telefon
+41 (0)31 380 10 84
Melanie Widmer Porträt

Melanie Widmer

Bereichsverantwortliche Video/TV
Telefon
+41 (0)31 380 10 87

 

Ein Blick in die unterstützten kleinen Projekte