Empfehlungen
H
HDTV
Engl. Abk. High Definition Television. Fernsehnormen mit erhöhter Zeilenanzahl: 1080 oder 720 Zeilen mit Bildinhalt, bei einem Bildseitenverhältnis von 16:9. Siehe auch «Fernsehnorm».
Hydrolyse
Chemischer Prozess, bei dem chemische Verbindungen durch Reaktionen mit Wasser gespalten werden. Die Polyesterverbindungen in den aus Polymeren bestehenden Bindemitteln auf Magnetbändern sind für Hydrolyseprozesse anfällig und zerfallen dabei in Alkohole und saure Endgruppen. Hydrolyseprozesse können theoretisch rückgängig gemacht werden, indem die Alkohole und die sauren Endgruppen miteinander reagieren und dabei eine Polyesterverbindung mit Wasser als Nebenprodukt bilden. In der Praxis allerdings kann eine stark zerfallene Bindemittelschicht kaum in ihre ursprüngliche Form zurückgebracht werden, auch nicht, wenn das Magnetband unter extrem trockenen Bedingungen aufbewahrt wird.