Sammlung Roberto Donetta
Ziel des Projekts war die Restaurierung, Erhaltung und Digitalisierung der Sammlung Donetta.
Ein Teil des Bestands war Gegenstand verschiedener Arbeiten wie Inventarisieren, Schützen der Negative mit entsprechenden Hüllen, Herstellen eines neuen Abzuges zu Konsultationszwecken oder Schützen durch Lagerung in einem feuersicheren Schrank. Angesichts des schlechten Zustands von 590 Originalabzügen, die am Wohnsitz des Fotografen gefunden wurden, mussten Massnahmen zur besseren Erhaltung und Zugänglichkeit der gesamten Sammlung ergriffen werden. Die Originalabzüge wurden restauriert, und über 5'234 Negativ-Platten wurden digitalisiert. Die Katalogisierung der Fotografien fand in Zusammenarbeit mit der Schweizer Nationalphonothek statt.
- Fondazione Archivio Donetta, Corzoneso
- Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie ISCP, Neuenburg
590 Originalabzüge, 5'234 Negativ-Platten
Université de Lausanne UNIL, Forschungsprojekt: Les bûcherons de Roberto Donetta : mémoire d’une vallée - par Laurent Bovey
Recherchen und Fotos: http://www.archiviodonetta.ch und FN-Base (Rubrik Katalog)