HERO Film Fundus
Ziel des Projekts ist die Erhaltung und das Zugänglichmachen des HERO Film-Fundus.
Ein 2020–2021 durchgeführtes Planungsprojekt diente der Analyse des Filmbestands. Der gesamte Filmbestand des Hero Archivs wurde untersucht. 80 Rollen konnten dem Subkonvolut Werbefilme zugeordnet werden. Im Rahmen des Hauptprojekts muss untersucht werden, wie viele Titel aus dem stark fragmentierten Konvolut rekonstruiert werden können. Das Subkonvolut Spots umfasst 64 Titel, fast alle in deutscher, französischer und italienischer Sprachfassung.
Die Werbefilme (Positive, Negative und Umkehrfilme) weisen ein hohes Alter auf und sind von Schrumpfung und vom Essigsäuresyndrom befallen. Bei den Spots (35mm und 16mm) beginnen die Farben zu verbleichen. Das Erhaltungsprojekt beinhaltet konservatorische Massnahmen zur Sicherung des Film-Fundus sowie die Aufbereitung und Digitalisierung. Der Bestand wird für das interessierte Publikum und die wissenschaftliche Forschung zugänglich gemacht. Der Film Wie die Conserven entstehen – La fabrication des conserves (1936/37) wird aus den vorhandenen Fragmenten rekonstruiert.
Analyse der Filme, Definition des Erhaltungsworkflows. Konservatorische Massnahmen, Digitalisierung, Schaffung eines Zugangs.