Sammlung Fritz Dür / SRF
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/158324.130129_magazin_duer.jpg?itok=y7NgUzYz)
Erhalt und Vermittlung einer Auswahl von Schweizer Volks- und Unterhaltungsmusik des ehemaligen Kurzwellensenders KWD, später Schweizer Radio International. Die nach dem Archivleiter und Musikwissenschaftler Fritz Dür benannte Sammlung wurde zwischen 1957 und 1967 aufgebaut. Das Projekt ist Teil der laufenden Projekte mit SRF-Radio.
Auswahl der Stücke, Digitalisierung und Katalogisierung. Zusammenarbeit mit dem NF-Forschungsprojekt «Broadcasting Swissness».
«Broadcasting Swissness» ist ein Forschungsprojekt der Hochschule Luzern, Universität Basel und Universität Zürich und wird gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF-No. 141800).