Fotobestand Charles-Albert Cingria

Charles-Albert Cingria (1883-1954) gehörte zum Schriftstellerkreis um C.F. Ramuz und die Zeitschrift « Cahiers vaudois » und ebenso zum Kreis der französischen Literaturzeitschrift « Nouvelle Revue Française » (NRF) um Jean Paulhan. Er schrieb fundierte Texte mit Bezug zum Mittelalter, aber vor allem Erzählungen, die in ihrer Form kühn und modern wirken, und gehört heute zu den am meisten geschätzten Schriftstellern der Romandie.

Bild
[keine Information vorhanden]
Zum Projekt

Ziel des Projekts ist die Erhaltung, Digitalisierung, Zugänglichkeit und wissenschaftliche Erschliessung von fotografischen Dokumenten über Charles-Albert Cingria und seine Familie, die den sozialen Kontext seines Lebens und Wirkens dokumentieren und den Lesern und Leserinnen einen neuen Zugang zu seinem Werk ermöglichen.

Arbeiten

Konservierung/Restaurierung und Digitalisierung von 120 Abzügen und 100 Glasplatten.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

120 Abzüge, 100 Glasplatten

Zugang Online

– UNIMEDIA – L’espace audiovisuel et multimédia de l’Université de Lausanne : Fonds photographique Charles-Albert Cingria

– Centre des littératures en Suisse romande CLSR / PHOEBUS – Fonds d’archives : Fonds Charles-Albert Cingria

– Portrail numérique du CLSR – documents iconographiques et audiovisuels conservés dans les fonds d’archives du Centre des littératures en Suisse romande : Charles-Albert Cingria