Erhaltung und Vermittlung der Fotobestände der Stiftung Piero und Marco Pellegrini - Guglielmo Canevascini

Die Fotobestände der Stiftung Piero und Marco Pellegrini - Guglielmo Canevascini gehören zu den einzigartigen Beständen des Tessins, die die Sozial- und Politikgeschichte und die Geschichte der Arbeiterbewegungen des Kantons über einen längeren Zeitraum illustrieren - vom Ende des 19. Jh. bis in die Gegenwart. Die Bestände sind von unterschiedlichen Institutionen und Organisationen an die Stifung gelangt, beispielsweise von der Sozialistichen Partei des Kantons Tessin oder der Zeitung «Libera Stampa» oder betreffen die Tätigkeit des Staatsrates Guglielmo Canevascini. Die Fotografien dokumentieren den Faschismus und Antifaschismus im Tessin, Arbeiterstreiks und Demonstrationen sowie den Alltag der Arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu erwähnen ist auch ein interessanter Bestand von Dokumenten über den Strassenbau im Tessin. Da die Bestände unterschiedlichster Herkunft sind, stammen die Bilder von zahlreichen verschiedenen - oft anonymen - Fotografen.

Zum Projekt

Erhaltung und Vermittlung der Bestände: Bearbeitung einer Auswahl von 4'000 Fotografien; Verpackung und Selektion für die Restaurierung; Digitalisierung und Katalogisierung.

Arbeiten

Restaurierung von 1'354 Originalabzügen. Katalogisierung und Digitalisierung einer Auswahl von 4'000 Fotografien.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

1'354 Originalabzüge; 4'000 Fotografien

Veröffentlichungen

Ausstellungen

«Immagini al plurale», Historische Fotografien der Stiftung Fondazione Pellegrini Canevascini, 01.09.2015-01.11.2015 Castello di Sasso Corbaro, Bellinzona

Weitere Infrmationen: www.fpct.ch/immagini-al-plurale; www.memoriav.ch/immagine-al-plurale

Links

Website Fondazione Pellegrini Canevascini: Collezione fotografica

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (1668 Dokumente)

Website Archivio di Stato del Cantone Ticino: Catalogo dei fondi fotografici