Erhaltung des Tonarchivs Collège du travail

Erhaltung von mündlichen Aussagen, die vom Collège du travail gesammelt wurden, sowie von Radiosendungen der 1980er Jahre. Die Tonaufnahmen (ca. 130 Kassetten und vier Magnetbänder, insgesamt 140 Std.) werden digitalisiert und inventarisiert. Eine Online-Konsultation wird geschaffen.
- Transfer der Originalaufnahmen in Audio-Dateien in hoher Auflösung und in Zugangskopien. Die Digitalisierung wird durch die Schweizer Nationalphonothek in Lugano durchgeführt.
- Inventar der Dokumente in der Datenbank des Collège du travail und Export in die Datenbanken «Bild + Ton» des Schweizerischen Sozialarchivs Zürich und in Memobase.
ca. 180 Kassetten, 4 Magnetbänder, insgesamt 140 Std.
Metadaten und teilweise Konsultationskopien: Memobase (218 Dokumente)
Website Collège du travail: www.collegedutravail.ch/son ; http://inventaires.collegedutravail.ch/index.php/collection-bidon
Datenbank Bild und Ton des Schweizerischen Sozialarchivs: http://www.bild-video-ton.ch/bestand/signatur/F_1028