Erhaltung, Bearbeitung und Vermittlung des audiovisuellen Archivs von Canal9 (1984–2005)
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/Logo-Canal9.jpg?itok=AIfb4MvX)
Der gesamte Bestand (1984–2013) muss erhalten werden, wobei die Bearbeitung der veralteten analogen Datenträger aus den Archiven der Jahre 1984–2005 (Phase 1) am dringlichsten ist. Eine Auswahl (ca. 800 U-Matic-Bänder und ca. 3'000 Betacam SP-Bänder) muss digitalisiert und indexiert werden, damit der Zugang der Öffentlichkeit wieder gewährleistet ist. Der Fokus des Projekts liegt daher auf dem ersten Teil der Canal9-Videoarchive. Die Bearbeitung und die Erhaltung der Archive der folgenden Produktionsjahre (2005–2013) erfolgen in einem nächsten Schritt, im Rahmen eines zweiten Projektes.
Auswahl, Digitalisierung, Indexierung, Kommunikation.
Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (2847 Dokumente)
Website Mediathek Wallis - Archiv von Kanal9: https://www.mediatheque.ch/fr/archives-canal-33.html - Collections audiovisuelles du Valais: https://archives.memovs.ch/
Website Canal9 - Archives 1984-2021: https://canal9.ch/fr/archives-memovs/ - Archives: https://canal9.ch/fr/category/archives/