Die Erhaltung von Schweizer Videospielen - Pilotstudie

Videospiele sind seit einigen Jahren als fester Bestandteil des audiovisuellen Kulturguts der Schweiz anerkannt. Deshalb hat sich Memoriav die Aufgabe gestellt, die für das Sammeln und Erhalten von Videospielen erforderlichen Bedingungen zu prüfen. Dies unter der Leitung von drei auf diesen Bereich spezialisierten Schweizer Institutionen, die museologische und historische Kompetenzen sowie Erfahrungen in der Konservierung und Restaurierung von digitalen Medien vereinen.

Weitere Informationen:

Erhaltung von Schweizer Videogames: Memoriav lanciert zusammen mit Partnern eine Pilotstudie, 2.2.2021

Memoriav-Pilotstudie zur Erhaltungssituation von Videospielen in der Schweiz abgeschlossen. Präsentation des Schlussberichts, 13.12.2022

Zum Projekt

Die Arbeiten konzentrieren sich unter anderem auf folgende Aspekte:

  • Geschichte der Schweizer Videospiele;
  • Herausforderungen bei der Erhaltung von Videospielen;
  • Evaluation der Videospielsammlungen in Schweizer Gedächtnisinstitutionen;
  • Vorgehen zur Verbesserung der Anschaffung und Erhaltung von Schweizer Videospielen durch diese Institutionen.
Arbeiten

Machbarkeitsstudie, Übersicht über die in diesem Bereich tätigen Institutionen der Schweiz, Empfehlungen für weiteres Vorgehen.

Projektlaufzeit
-

Veröffentlichungen

Veranstaltungen

Links