Tonaufnahmen aus dem Unia-Archiv
Zum Projekt
Tonaufnahmen, die die Tätigkeit der Vorgängergewerkschaften der UNIA (SMUV, GBI und VHTL) dokumentieren und teils auf obsoleten, teils auf gefährdeten Trägern - v.a. Dictabelt-Schallfolien - vorliegen, werden erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es handelt sich um Aufnahmen, die nicht verschriftlicht wurden und somit die einzigen Quellen bilden, die es zu einer Sitzung, einem Referat etc. gibt: Sie schliessen Überlieferungslücken im umfassenden Bestand der Gewerkschaften.
Arbeiten
Digitalisierung und Katalogisierung einer Auswahl von rund 100 Stunden Tonmaterial.
Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente
rund 100 Stunden Tonmaterial
Zugang vor Ort