Sulzer-Fotoarchiv / Aufarbeitung und Vermittlung von 250 historischen Abzügen mit Repräsentationscharakter (ca. 1870–1920)
Bild
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/Sulzer_Landesausstellung1896.jpg?itok=Yb5rXYPe)
Emile Pricam, Stand der Gebrüder Sulzer an der Schweizerischen Landesausstellung in Genf, 1896. Albuminabzug, 33.6 × 43.8 cm (Objekt), 20.6 × 26.2 cm (Bild).
Foto: Fotostiftung Schweiz, Winterthur
Zum Projekt
Der Schwerpunkt des Projekts liegt in der Sicherung und Aufarbeitung der 250 repräsentativen Abzüge. Die weiteren Objekte werden als wichtiges Kulturgut ebenfalls erschlossen, aufbewahrt und zugänglich gemacht.
Arbeiten
Reinigung, Umverpackung, Restaurierung, Digitalisierung, Katalogisierung, Schaffung eines Online-Zugangs.
Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente
250 Abzüge
Bestand auf Memobase
Zugang Online
Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (247 Dokumente)
Fotostiftung Schweiz: Bildarchiv online
Zugang vor Ort