sonOthek
Erschliessung des Bestands des sonOhr Radio & Podcast Festival
Zum Projekt
Die Katalogdaten werden verifiziert, der Bestand erschlossen und zur Langzeitarchivierung in der Nationalphonothek aufbereitet. Mit der Abklärung der Urheberrechtslage soll der Bestand möglichst weitgehend auch online zugänglich gemacht werden.
Arbeiten
Sicherung bzw. Transcodierung der Audios, Katalogisierung. Erarbeiten eines Zugangskonzepts für die bisherigen und die neu nominierten Hörstücke.
Projektlaufzeit
-
Bestand auf Memobase
Zugang Online
Online-Archiv Sonothek: https://sonohr.ch/sonothek/
Metadaten und Zugangskopien: Memobase (121 Dokumente) FN-Base / Netzwerk AV-Arbeitsplätze Schweizer Nationalphonothek
Zugang vor Ort