Sicherung, Übernahme und Valorisierung des Filmbestands IBA (Industrielle Betriebe Aarau) durch das Stadtmuseum Aarau

Der Filmbestand der Industriellen Betriebe Aarau IBA umfasst Werkfilme und regionale Aktualitätenfilme von öffentlichen, lokalen bis nationalen Ereignissen im Kanton Aargau. Sie zeigen Einweihungen, Vereinsfeste, Jugendfeiern, aber auch zeitgeschichtliche Dokumente wie «General Guisan in Aarau», 1940, der «Besuch des Bruders des Schahs von Persien», 1957, oder des Bundesrates, 1965, die «Eidg. Frauenturntage», 1972, oder «Demonstration gegen AKW’s», 1978.

Zum Projekt

Das Projekt hat zum Ziel, eine Auswahl von 124 16-mm-Filmen der IBA (Industrielle Betriebe Aarau) aus den Jahren 1939–1988 zu konservieren, zu katalogisieren, zu erschliessen und zu valorisieren.

Arbeiten

Restaurierung, Digitalisierung.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

124 Filme (16 mm)

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (124 Dokumente)

Sammlung online des Stadtmuseums Aarau: IBA-Filme

Zugang vor Ort