Sicherung der Originalfilme im Nachlass Carl Lutz

Carl Lutz (1895-1975), leidenschaftlicher Fotograf und Filmer, war als Schweizer Diplomat Zeuge bedeutender historischer Ereignisse an verschiedenen Schauplätzen der Welt. Gemeinsam mit seiner Frau Gertrud Lutz verfertigte er an seinen verschiedenen Einsatzorten zahlreiche Filme privaten und dokumentarischen Inhalts: Filmaufnahmen aus der Schweiz, aus den USA, aus Palästina sowie aus Ungarn.

Der ganze Bestand beinhaltet 38 längere 16mm Stummfilme (10 bis 15 Min.), 1 Rolle mit Kurzfilmen und 8 Kurzfilme aus der Zeit der 1930er bis 1950er Jahre sowie ein Zeitzeugnis mit Tonspur.

Bild
Heimreise von Budapest, April/Mai 1945 (Film Nr. 5) Filmstill: Archiv für Zeitgeschichte, ETH Zürich
Zum Projekt

Der Gesamtbestand wird visioniert, bewertet und erschlossen. Von 26 der längeren Stummfilme und von der Rolle mit Kurzfilmen werden Sicherungskopien gezogen.

Projektlaufzeit
Gerettete Dokumente

38 längere 16mm Stummfilme und mehrere Kurzfilme

Links

SRF - 80 Jahre Zweiter Weltkrieg, www.srf.ch, 07.05.2025:

Carl Lutz: der Schweizer Diplomat, der Zehntausende Juden rettete.

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Zugangskopien: Memobase (38 Dokumente)

Metadaten via Online-Archiv der ETHZ