Sammlung Photoglob-Wehrli

Photoglob-Wehrli gehört zu den Pionieren der Postkarten-Herausgeber. Die Sammlung umfasst mehr als 150'000 Dokumente aus der Zeit 1890-1950, Stadt- und Dorfansichten, Landschafts- und Gebirgsaufnahmen. Eine Auswahl der Fotografien konnte erhalten und zugänglich gemacht werden.

Zum Projekt

Die Priorität lag bei der Erhaltung der Bildinformation von Nitrat- und Diacetat-Trägern mit Degradationsanzeichen oder von bereits zerstörten Trägern mittels Positiv-Kopien.

Arbeiten

Auswahl, Bearbeitung, Digitalisierung und Katalogisierung von rund 2'515 Dokumenten.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

2'515 Dokumente

Links

Bildbestände der NB auf Wikimedia Commons: Photoglob-Wehrli

Projekt Musteralben Photoglob-Wehrli

Medienmitteilung NB, 23.04.2024: Das Bildgedächtnis der Schweiz Das Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli ist das bedeutendste seiner Art. 13’000 Fotografien des Verlags Wehrli mit Schweizer Ortsbildern und Landschaften aus dem Zeitraum 1897 bis 1934 sind nun auf www.helveticarchives.ch erschlossen und stehen auf Wikimedia Commons allen frei zur Verfügung. 

Zugang Online

Online-Datenbank für die Archivbestände der Schweizerischen Nationalbibliothek: HelveticArchives - Photoglob