Sammlung Girault de Prangey

Erhaltung, Digitalisierung, Katalogisierung und Vermittlung von 61 Daguerreotypien aus den 1840er Jahren von Joseph-Philibert Girault de Prangey, welche die Schweiz und insbesondere das Greyerz illustrieren. Es handelt sich um eine der wertvollsten Sammlungen von Daguerreotypien unseres Landes.

Arbeiten

Erhaltung, Digitalisierung, Katalogisierung und Vermittlung von Daguerreotypien aus den 1840er Jahren.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

61 Daguerreotypien

Veröffentlichungen

  • Dutoit, Christophe. Tout ce que le Musée gruérien a hérité de Girault de Prangey. www.lagruyere.ch, 5.4.2022.
  • Miroirs d'argent - Daguerréotypes de Girault de Prangey. Editions Slatkine - Musée gruérien, 2008.
  • Traces - 100 ans de patrimoine photographique en Suisse, ISCP Neuchâtel / Memoriav Bern, 2004.
  • Dutoit, Christophe: Musée Gruérien. Un trésor surgit de l’oubli. La Gruyère, 6.7.2002.

Ausstellungen

«Silberne Spiegel. Daguerreotypien von Girault de Prangey», 29.11.2008 - 29.3.2009, Greyerzer Museum, Bulle.

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Zugangskopien: Memobase (61 Dokumente)

Zugang vor Ort