Radio Riesbach

Während des Bestehens des Zürcher Quartierradios Riesbach 1984–1991 entstanden über 700 Sendungen. Eine der Initiantinnen, Liz Mennel, hat rund 160 dieser Sendungen aufgenommen und damit eine repräsentative Dokumentation des Quartierradios angelegt. Radio Riesbach entstand im Rahmen der Pluralisierung des Rundfunksystems als werbefreies Quartierradio mit dem Einzugsgebiet des Zürcher Quartiers Riesbach. Die auf 20 Tonbändern und 158 Kassetten gespeicherten Sendungen wurden dem Schweizerischen Sozialarchiv übergeben, um sie der Nachwelt zu erhalten.

Zum Projekt

Der Bestand wird digitalisiert, in der Datenbank Bild + Ton des Schweizerischen Sozialarchivs katalogisiert und dort, sowie auf dem Informationsportal Memobase recherchierbar gemacht.

Arbeiten

Digitalisierung und Katalogisierung.

Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

20 Tonbänder und 158 Kassetten (insgesamt 700 Sendungen)

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Konsultationskopien: - Memobase (286 Dokumente) - Datenbank Bild und Ton des Schweizerischen Sozialarchivs (Bestand F 1030)