Porträt Josy Geser-Rohner (1881–1961), Textil-Fabrikantin

Aufnahmen auf Stahldraht-Bändern, die 1951 anlässlich des 70. Geburtstags der Fabrikantin Josy Geser-Rohner gemacht wurden.

Die 8 Tondokumente sind Teil eines privaten Archivbestands zur Textil-Fabrikantendynastie Jacob Rohner. Sie dokumentieren das Leben der Fabrikantin Josy Geser-Rohner nach dem Tod ihres Vaters sowie ihres Ehemanns.

Zum Projekt

Die Tondokumente werden ihm Rahmen der Aufarbeitung des Archivs digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht.

Die Töne wurden auch für ein Filmprojekt genutzt. Der Film wurde anlässlich der Ausstellungseröffnung im April 2017 erstmals gezeigt.

Arbeiten

Digitalisierung und Katalogisierung.

Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

8 Drahtspulen

Ausstellungen

«Grenzland – Jacob Rohner und die Stickereizeit im Rheintal», 30.4.-29.10.2017, Museum Prestegg, Altstätten

[Igfädlet - Ostschweizer Textilgeschichten]