Nachlass Kurt Blum (Ausstellungsbilder 1955/1997)
Der grösste Teil des Kurt Blum-Archivs ist in sehr gutem Zustand. Eine Ausnahme bilden zwei Konvolute von Bildern die nicht nur fotografisch bedeutend sind, sondern auch was die Geschichte von Fotoausstellungen in der Schweiz anbelangt. Das erste beinhaltet eine Reihe von 24 zum Teil grossformatigen Bildern auf Pavatex, die 1955 in der Ausstellung des «Kollegiums Schweizerischer Photographen» im Helmhaus Zürich gezeigt wurden. Dasselbe gilt für das zweite Konvolut von Bildern, welche auf Leinwand aufgezogen, auf Keilrahmen gespannt und in schweren Eisenrahmen montiert sind. Eine Präsentationsform, die dem neuen Kunstverständnis von Fotografie der 1990er Jahre und dem Autor als Künstler Ausdruck verleiht.
Konservierung/Restaurierung und Digitalisierung einer Auswahl von Silbergelatineabzügen (24 Vintages) auf Pavatex und 12 grossformatigen Abzügen auf Leinwand.
- Fotostiftung Schweiz, Winterthur
- Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie ISCP, Neuenburg
Silbergelatineabzügen (24 Vintages) auf Pavatex, 12 grossformatige Abzüge auf Leinwand
Metadaten und Zugangskopien: Memobase (37 Dokumente)
Fotostiftung Schweiz - Sammlung online