Nachlass Jules Beck

Als Pionier der Hochgebirgsfotografie und Mitglied des SAC war es das Ziel des Auslandschweizers Jules Beck (1825-1904), die Alpen bekannt zu machen. Er war der erste, der in der Schweiz über 3200 m ü.M. fotografierte.

Zum Projekt

Das Werk von Jules Beck erstreckt sich über die Jahre 1866 bis 1890 und wurde von ihm an Vorträgen, Ausstellungen und in Publikationen vorgestellt.

Arbeiten

Sicherung von rund 1'000 Glas-Negativplatten (bis 1881 trockene Tanninplatten); Digitalisierung; Katalogisierung.

Projektpartner
Projektlaufzeit
Gerettete Dokumente

1'000 Glas-Negativplatten