Musteralben Photoglob-Wehrli

Wie ein Postkartenverlag vor 100 Jahren die Schweiz abbildete

Photoglob-Wehrli gehört zu den Pionieren der Postkarten-Herausgeber. Die Sammlung umfasst insgesamt mehr als 150'000 Dokumente. Die Sammlungsalben enthalten die unbearbeiteten Abzüge von Orten und Landschaften der Schweiz in den Jahren 1895-1930. Es handelt sich um 203 Alben mit je 186 Aufnahmen, d.h. über 37'000 Fotografien, nach Aufnahmedatum geordnet. Die meisten dieser Fotografien stammen von den Brüdern Wehrli von Kilchberg.

Bild
Musteralben Photoglob-Wehrli
Zum Projekt

Zusammen mit dem Projekt «Sammlung Photoglob-Wehrli» ermöglicht das Projekt den Zugang zu einer einzigartigen Sammlung mit Ortsansichten und Landschaftsbildern aus der ganzen Schweiz in der Zeit 1895-1950.

Arbeiten

Reinigung und Konservierung der Alben; Restaurierung stark beschädigter Seiten und Fotografien; Digitalisierung von ca. 15'000 Abzügen zur Verbesserung des Zugangs; Katalogisierung.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

203 Alben mit je 186 Aufnahmen

Zugang Online

Online-Datenbank für die Archivbestände der Schweizerischen Nationalbibliothek HelveticArchives: Photoglob-Wehrli: Musteralben