Industriefilme im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv SWA

Konservierung, Digitalisierung und Erschliessung der am stärksten vom Zerfall bedrohten Filme

In den Magazinen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs befinden sich rund 160 Filme auf über 400 Filmrollen (mehrheitlich 16-mm-, aber auch 35-mm-Filmrollen), die nur summarisch katalogisiert sind.

Zum Projekt

Ziel des Projekts ist, eine Auswahl der besonders gefährdeten Filmrollen (75 Rollen im Umfang von 11.7 Kilometer Länge) konservatorisch zu behandeln, zu bewerten, zu digitalisieren, zu katalogisieren und sofern es die Rechtesituation erlaubt, online verfügbar zu machen.

Für das Erhaltungsprojekt wurden vor allem gefährdete Filme aus dem Bestand Alu Suisse ausgewählt. Es handelt sich um 16-mm-Umkehrfilm, -Negative und -Positivkopien und um zwei 35-mm-Filmkopien.

Arbeiten

Planungsprojekt: Zustandsanalyse, Priorisierung für Digitalisierung.

Erhaltungsprojekt: Digitale Restaurierung, Katalogisierung.

Projektlaufzeit
-

Veranstaltungen

26.10.2022, 18h, SWA: Produktionen für Propaganda, Produkte und Professionen: Blicke auf Schweizer Industriefilme. Themenabend mit Irene Amstutz (Leiterin Schweizerisches Wirtschaftsarchiv SWA) und Dr. Felix Rauh (Stv. Direktor Memoriav). Veranstaltung im Rahmen des UNESCO Welttags des audiovisuellen Erbes.

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Industriefilme Alusuisse:

Metadaten: Memobase und swisscollections

Zugangskopien via Memobase+-Stationen