Gesamtkatalog der Schweizerischen Plakate
Ziel des Projekts war die Schaffung eines Katalogs, der den Zugang zu den öffentlichen Plakatsammlungen der Schweiz ermöglicht. Die Bestände umfassen gegen 220'000 Dokumente. Der Katalog wird in Form einer Datenbank online zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht einerseits einen breiteren Zugang, andererseits eine Schonung und dadurch bessere Erhaltung der Originale.
- Nachdem die Regeln für die Katalogisierung feststanden, denen auch die am Projekt beteiligten Sammlungen zustimmten, wurde das EDV-System VTLS ausgewählt. Da die Institutionen, denen die Plakatsammlungen gehören, ein solches Projekt nicht komplett selbst finanzieren können, beschloss man, Sponsoren zu suchen – insbesondere unter den Firmen, die einen Bezug zur Plakatkunst haben.
- Stand Ende 2001: 1'500 prämierte Plakate sind digitalisiert und mehr als 1000 davon in einer Datenbank katalogisiert. 3500 Werbeplakate sind digitalisiert und mit Schlagworten in der gleichen Datenbank katalogisiert. 2400 Tourismusplakate sind digitalisiert.
- Bis Ende 2005 wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
- Ende 2005 sind folgende Arbeiten geplant:
– Fast 30'000 digitalisierte Plakate sind auf der Website verfügbar.
– Katalogisierung von rund 13'000 bereits digitalisierten Plakaten
– Einrichtung einer Konsortialstruktur
– Fortsetzung der Suche nach Sponsoren
– Ausbau der Zusammenarbeit mit weiteren Partnern.
30'000 Dokumente
Website Schweizerische Nationalbibliothek: Schweizer Plakate
Recherchen und Plakate: www.posters.nb.admin.ch