Fotobestand Lienhard & Salzborn, Chur und St. Moritz, 1888/89–1963
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/LienhardSalzborn.jpg?itok=rbP6lkvj)
Ziel des Projekts ist die Sicherung und Vermittlung des Nachlasses Lienhard & Salzborn.
Der Bestand wird in seiner Gesamtheit auf der Webseite des Staatsarchivs Graubünden nachvollziehbar dargestellt und einsehbar gemacht. Dazu wird das Material mittels konservatorischer Reinigung, Verpackung und präventiver Digitalisierung gesichert sowie mit einer einheitlichen (Nach-)Erschliessung - die Negative sind bereits auf Einzelbildbasis erschlossen - und Kontextualisierung nach heutigen Archivstandards der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Weitere Informationen: Fotografie im Staatsarchiv: Erhaltungsprojekt «Lienhard & Salzborn» (PDF)
Konservierung/Restaurierung, Digitalisierung und Katalogisierung von ca. 3’949 Fototypen:
- Gelatineglasplatten (9 x 13 cm bis 50 x 60 cm), insgesamt rund 3‘000 Stk.
- Kabinettkarten: Albumin, ca. 400 Stk.
- Vorzeigebücher: Albumin (teilweise goldgetont) auf Kartonseiten, 5 Alben mit insgesamt 549 Fotografien.
Aregger, Brigitte. Lienhard & Salzborn, 1889-1919, Landschaftsfotografien eines gewerblichen Ateliers, Donau-Universität Krems, Bildwissenschaften, Masterarbeit 2018.
Metadaten und Konsultationskopien: Memobase - Fotobestand Lienhard & Salzborn (2876 Dokumente) - Fotobestand Linhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten (169 Dokumente)
Archivinformationssystem Staatsarchiv Graubünden: - FN IV - Lienhard & Salzborn/Salzborn Fotogeschäft, Chur/St. Moritz (1889–1963) (ca. 1885 - 1963) - N12 - Zugang: Lienhard & Salzborn: Kabinettkarten (ca. 1885 - ca. 1905)
PDF Staatsarchiv Graubünden: - FN IV Lienhard & Salzborn/Salzborn Fotogeschäft, Chur/St. Moritz, 1889–1963 - N12 Lienhard & Salzborn Fotogeschäft, Chur/St. Moritz (1889–1963): Kabinettkarten - N12 Catalogue des Vues photographiques des Grisons