Fotobestand Eugène Pittard
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/Eugene_Pittard.jpg?itok=r_5SpsIo)
Ziel dieses Projekts ist, die Bedeutung der Fotografie für den multidisplizinären Ansatz von Eugène Pittard herauszuarbeiten: Die Bilddokumentation, die Pittard im Rahmen seines Wirkens als Wissenschaftler erstellt und gesammelt hat, bezieht sich auf die Bereiche Anthropologie, Urgeschichte und Ethnografie. Schwerpunkt des Projekts bildet die Ethnografie, die rund 1'600 Fototypen und 50 Originalabzüge umfasst und aus Aufnahmen besteht, die Eugène Pittard selbst gemacht oder gekauft hat, sowie aus Fotografien, die ihm andere Ethnologen geschenkt haben. Die anderen Aspekte werden anhand einer Auswahl an aussagekräftigen Beispielen dargestellt, ergänzt mit einem Fotokorpus, der Eugène Pittard bei seinen wissenschaftlichen, medialen und politischen Tätigkeiten in Genf und im internationalen Kontext zeigt.
Konservierung/Restaurierung, Digitalisierung und Katalogisierung einer Auswahl von 1'600 Bilddokumenten (Positive und Negative auf Glas) und von 50 besonders beschädigten Originalabzügen.
- Musée d'ethnographie de Genève
- Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie ISCP, Neuenburg
1'600 Bilddokumente (Positive und Negative auf Glas), 50 besonders beschädigte Originalabzüge
Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (766 Dokumente)
MEG - Catalogue des collections: Fonds Eugène Pittard
Website MEG: Sur les chemins d’Albanie avec Eugène Pittard et Noëlle Roger en 1921