Fonds André Schmid

Das Projekt betrifft die Restaurierung der Sammlung des Lausanner Photographen André Schmid (1836-1914), Pionier der kommerziellen Photographie im Kanton Waadt. Die Sammlung besteht aus ungefähr 6'000 Positiven auf Albuminpapier und 2'500 Negativen auf Glasplatten, die sich im Musée historique de Lausanne und im Musée de l'Elysée in Lausanne befinden sowie aus Alben und einigen Archivdokumenten.

Arbeiten

Die Restaurierungsarbeiten konzentrierten sich auf rund 200 stark beschädigte Albuminabzüge aus den Jahren 1860-1880. Projekt im Rahmen der «Dringenden Massnahmen»

.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

200 Albuminabzüge

Veröffentlichungen

  • Traces - 100 ans de patrimoine photographique en Suisse, ISCP Neuchâtel / Memoriav Bern, 2004.
  • Girardin, Daniel et Leresche, Anne. André Schmid (1936-1914). Musée de l'Elysée / Musée historique de Lausanne, 1998.
  • Fonds André Schmid: inventaire. Musée historique de Lausanne, 1998.

Ausstellungen

«André Schmid 1836-1914 : Un atelier de photographie au 19e siècle», 16.01.-01.06.1998, Musée historique de Lausanne