Filmographie neuchâteloise

Ziel der Filmographie ist es, einen Überblick über die gesamte filmische Produktion des Kantons Neuenburg und im Besonderen über die im DAV (Bibliothèque de la Ville de la Chaux-de-Fonds, Département audiovisuel) aufbewahrte Sammlung zu schaffen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Einerseits wird damit eine Grundlage für Restaurierungsprojekte gelegt, andererseits das öffentliche Bewusstsein für das dokumentierte Kulturgut, beispielsweise auch im Bereich der Industriearchive (Uhrenindustrie, Fonds Suchard), gefördert.

Zum Projekt

Die Filmographie umfasst:

  • die im DAV aufbewahrten Filme, die bezüglich Thema, Regisseur oder Drehort in Zusammenhang mit dem Kanton Neuenburg stehen,
  • die neuenburger Filme, die in einer anderen Institution (insbesondere im Schweizerischen Filmarchiv) oder von Privatpersonen aufbewahrt werden,
  • die neuenburger Filme, die nicht wieder gefunden werden konnten, aber aus der Sekundärliteratur bekannt sind.
Projektlaufzeit
-

Veröffentlichungen

Aude JOSEPH, avec la coll. de Roland COSANDEY et Christine RODESCHINI, Neuchâtel. Un canton en images. Filmographie tome 1 (1900–1950), Hauterive: Editions Gilles Attinger, 2008. ISBN 978-288256-190-9.

Aude JOSEPH, avec la coll. de Roland COSANDEY,  Neuchâtel. Un canton en images. Filmographie tome 2 (1950–1970), Neuchâtel: Editions Alphil, 2019. ISBN 978-2-88930-295-6.

Zugang Online