Filme der Bewegung «Die Neue Zeit»
Ziel des Projekts ist die Sicherung und Zugänglichmachung der bis heute bekannten Filme, die durch «Die Neue Zeit» vorgeführt und zum Teil auch produziert wurden.
2K Digitalisierung der 35 mm Nitratzellulose Elemente und der 16 mm Umkehroriginale, HD Digitalisierung der 16 mm Kopien. Das Paket beinhaltet also ein Digitalisat in 2K oder HD, Aufbewahrung der Digitalisate auf LTO und externer Harddisk plus ein Zugangselement auf Harddisk (DCP). Ausserdem werden je ein analoges Bild- und Tonnegativ und je ein analoges Bildpositiv der 35 mm Elemente hergestellt. Erschliessung über die öffentlich zugängliche Datenbank des Lichtspiels und via der vernetzten Online-Portale (www.filmarchives-online.eu, www.europeanfilmgateway.eu und www.europeana.eu) und Memobase.
11 Filme (35 mm und 16 mm)
Das gesteigerte Interesse für die Filme zeigt sich auch im SNF-Projekt Die Lebensreformbewegung in der Schweiz im 20. Jahrhundert der Universität Fribourg, durchgeführt von Eva Locher und Stefan Rindlisbacher. Sie haben an der Erstvisionierung der Filme teilgenommen.