«Ex Voto» (1986) von Erich Langjahr

Dokumentarfilm. 106 Min. 16-mm-Umkehrmaterial.

«Der Anfang liegt beim Film Morgarten findet statt. Im Verstehen-wollen der komplexen Kulturverhältnisse der Innerschweiz wollte ich mittels des Films weiter ergründen, wer ich bin und welche Einflüsse mich geprägt haben. In der Fortsetzung der Betrachtung meiner Heimat, hatte ich das Bedürfnis, dem Elementaren des Lebens und Überlebens näher zu kommen. So bin ich mit der Kamera durch mein Land gezogen und habe all das aufgenommen, was mir begegnet ist. Während der Arbeit wurde mir klar, dass der Film eine Selbstbesinnung auf meine eigenen geistig-seelischen Bedürfnisse ist.  Ich habe versucht, eine Antwort zu finden, mir bewusst zu werden, was meine elementaren Empfindungen sind, von denen ich glaube, dass es bei meinen Mitmenschen gar nicht andere sind. Es ist der Versuch zu fassen, was es bedeutet eine HEIMAT zu haben. Mit allen Widersprüchen. HEUTE...HIER...» – Erich Langjahr

Zum Projekt

Restaurierung und Digitalisierung ausgehend vom 16-mm-Umkehrfilm (Original).

Arbeiten

Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten am Originalträger, Reinigung. Digitalisierung.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-

Veröffentlichungen

DVD: EX VOTO – ein Heimatfilm, 100 Min., neu restaurierte Version 2018

Veranstaltungen

4.5.2018, Generalversammlung Memoriav, Kino Seehof Zug: erste Vorführung der restaurierten Version

Links

Weitere Informationen zum Film: Ex Voto

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten: Memobase