Erhaltung von Foto-Glasplatten des Musée d'histoire de la Chaux-de-Fonds / Bestand Henri Rebmann
Zum Projekt
Bearbeitung von 3738 Glasnegativen 13 x 9 cm, 6 Glasplatten verschiedener Formate (50 x 60 cm und 13 x 18 cm) und entsprechender Abzüge sowie 39 stark beschädigter Negative. Digitalisierung. Katalogisierung. Vermittlung des Bestands im Rahmen der Ausstellung «Transitions. La photographie dans le canton de Neuchâtel 1840-1970» 2017 im Musée d'art et d'histoire Neuchâtel.
Arbeiten
Konservierung/Restaurierung von Negativplatten. Digitalisierung. Verpackung. Katalogisierung.
Projektpartner
- Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds, Département audiovisuel (DAV)
- Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie ISCP, Neuenburg
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente
rund 4000 Glasplatten