Emil Schulthess

Emil Schulthess (1913-1996) gehört zu den Schlüsselfiguren der Schweizer Fotografie des 20. Jahrhunderts. Neben rund 80‘000 Negativen und Dias enthält sein Nachlass auch zahlreiche Vergrösserungen und Dokumente, die eine unschätzbare Quelle zur Geschichte der Fotografie in der Schweiz darstellen.

Zum Projekt

Restaurierung von 227 Originalabzügen, darunter grosse Diptycha, und rund 100 Dias.

Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

227 Originalabzüge, 100 Dias

Veröffentlichungen

Alexis Schwarzenbach, Emil Schulthess – Fotografien 1950–1990, Fotostiftung Schweiz (hg.), Zürich: Limmat Verlag, 2013.

Ausstellungen

«Emil Schulthess, Retrospektive», 7.09.13-23.02.14, Fotostiftung Schweiz, Winterthur

Pressemitteilung zur Ausstellung

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (154 Dokumente)

Fotostiftung Schweiz: Sammlung online