Clubkultur in der Schweiz
![[keine Information vorhanden]](/sites/default/files/styles/mood_desktop/public/media-image/2025-08/Clubkultur_DolceVita.jpg?itok=CeVkMWTo)
In der Schweiz ist das Nachtleben und die damit verbundene Clubkultur – die Mitte der 1990er-Jahre mit Techno in der Mitte der Gesellschaft ankam – ein wichtiges gesellschaftliches Scharnier. Die Sicherung von Kulturgütern aus diesem Milieu ist aber wenig fortgeschritten. Die Erhaltung einer Auswahl wichtiger Video-Dokumente aus diesem kulturellen Bereich soll dem Manko entgegenwirken. Im Rahmen der Recherchen für das Archivierungs- und Vermittlungsprojekt sind zahlreiche Quellen und Einzelsammlungen identifiziert worden. Die im Rahmen des Projekts zu erhaltende Video-Sammlung ist Teil davon.
Ziel des Projekts ist die Archivierung und Vermittlung wichtiger Video-Dokumente aus der Schweizer Clubkultur und des Nachtlebens seit 1980 bis heute. 24 Stunden Videoaufnahmen, welche auf 21 Videokassetten vorliegen (7 VHS, 1 S-VHS, 12 Hi-8, 1 Beta SP), werden gesichert.
Digitalisierung, Erschliessung, Schaffung eines Zugangs, Vermittlung.
24 Stunden Videoaufnahmen
Metadaten und Konsultationskopien:
- Memobase (15 Dokumente)
- Datenbank Bild und Ton des Schweizerischen Sozialarchivs: Clubkultur in der Schweiz [VIDEO] (F_9080)