Bestand Herbert Matter

Herbert Matter (1907-1984) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Fotografen und Grafikern der Jahre 1920-30. Er hat an der Ecole des Beaux-Arts in Genf und später in der Académie Moderne in Paris Malerei studiert und mit dem Werbegrafiker Cassandre und dem Architekten Le Corbusier zusammengearbeitet. Im Jahr 1932 kehrte er in die Schweiz zurück, wo er stilprägende Plakate für die Schweizerische Verkehrszentrale realisierte, die Fotomontage mit Typographie mischten. 1936 wanderte er in die USA aus und setzte dort seine Karriere als Fotograf und Grafiker fort. Der Bestand Herbert Matter der Fotostiftung Schweiz betrifft seine Werke bis 1936.

Bild
[keine Information vorhanden]
Zum Projekt

Ziel des Projekts ist die Erhaltung einer Auswahl von Originalabzügen (120 Vintages) aus dem Bestand Herbert Matter der Fotostiftung Schweiz, der seine frühen Werke versammelt (Fotografien, Fotomontagen, Grafiken, Gemälde und Zeichnungen). Nach Abschluss der Restaurierungen sind eine Ausstellung und eine Publikation über Matters Gesamtwerk geplant. Das Projekt steht zudem in Verbindung mit der Realisierung des Dokumentarfilms von Reto Caduff «The visual language of Herbert Matter» (siehe http://herbertmatter.org/)

Arbeiten

Konservierung / Restaurierung, Digitalisierung und Katalogisierung von 120 Vintages.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

120 Vintages

Links

Biographie

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Konsultationskopien: Memobase (119 Dokumente)

Fotostiftung Schweiz: Sammlung online