Bestand Hans Steiner

Der Bestand enthält 6'000 Vintages und 105'000 Negative im Format 6x6 und dokumentiert die Schweiz vor dem Krieg, die Mobilmachung und die Nachkriegszeit (1935-1955) quer durch alle Gesellschaftsschichten. Hans Steiner, der in Bern gelebt und gearbeitet hat, zählt zu den bedeutendsten Fotografen der Schweiz.

Arbeiten

Konservierung / Restaurierung und Digitalisierung von 1'471 Originalabzügen.

Projektpartner
Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

ca. 1450 Originalabzüge

Wissenschaftliche Arbeiten / Forschungsprojekte

Université de Lausanne: Projet de recherche et d'enseignement

Veröffentlichungen

  • Hans Steiner: Chronique de la vie moderne / Alles wird besser. Girardin, Daniel und Blaser, Jean-Christophe (Hrsg.). Lausanne: Musée de l'Elysée, 2011.
  • DVD: Hans Steiner: Un destin de photographe. 2011

Ausstellungen

  • «Hans Steiner. Chronique de la vie moderne», 09.02.-15.05.2011, Musée de l'Elysée, Lausanne.
  • «Alles wird besser - Fotografien von Hans Steiner», 28.05.-09.10.2011, Fotostiftung Schweiz, Winterthur
  • «Hans Steiner. Chronique de la vie moderne», 29.10.2011-29.1.2012, Mediathek Wallis – Martigny
  • «Hans Steiner. Chronique de la vie moderne», 10.03.2012-03.06.2012, Museo Villa dei Cedri, Bellinzona

Links

Projekt-Website: https://www2.unil.ch/hanssteiner/

Zugang vor Ort