«Armand Schulthess: J'ai le téléphone» (1974) von Hans-Ulrich Schlumpf

Restaurierung des Dokumentarfilms (16mm), den Hans-Ulrich Schlumpf über das grösstenteils zerstörte Werk des Künstlers Armand Schulthess (1901-1972) drehte.

Zum Projekt

Mehr als 1'000 beschriftete Tafeln hat Armand Schulthess in die Bäume und Sträucher seines 18'000 Quadratmeter grossen Kastanienwalds im Onsernone-Tal im Tessin gehängt. Während mehr als zwanzig Jahren verwandelte er auf diese Weise den Wald in einen philosophischen Garten, der das Wissen der Menschheit verzeichnet und enzyklopädisch geordnet hat. Hans-Ulrich Schlumpf hat zwischen 1963 und 1972 umfangreiches Material gesammelt, nahm den gesamten Garten kartografisch auf und fotografierte jedes einzelne Objekt. Nach Armand Schulthess' unerwartetem Tod 1972 wurde die Gartenanlage zerstört.

Projektlaufzeit
-

Veröffentlichungen

Schlumpf, Hans-Ulrich. Armand Schulthess. Rekonstruktion eines Universums. Edition Patrick Frey, 2011, ISBN 978-3-905509-93-9