Tonarchiv IKRK

Das IKRK besitzt Tonaufnahmen auf verschiedenen Trägern aus der Zeit ab 1948. Sie repräsentieren das institutionelle Gedächtnis der humanitären Arbeit zugunsten der Opfer bewaffneter Konflikte. Wegen des zerbrechlichen Zustands der Träger ist es notwendig, die Dokumente für ihre weitere Erhaltung zu digitalisieren.

Zum Projekt

Ziel des Projekts ist es, das Tonarchiv des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes IKRK zu erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Arbeiten

Kopieren von über 300 akut bedrohten Aufnahmen aus den Jahren 1948 bis 1990 im Umfang von rund 1'500 Stunden in die Formate WAVE (Speicherung) und MP3 (Zugang), Katalogisierung, Umverpackung der Originale.

Projektlaufzeit
-
Gerettete Dokumente

über 300 Aufnahmen / rund 1'500 Stunden

Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten und Zugangskopien:

- Memobase

- ICRC Audiovisual Archives: https://avarchives.icrc.org/