Digitalisierung der Festivalarchive VIPER und experiMENTAL (ZH)

Videosammlungen von zwei bedeutenden Videofestivals der Schweiz: experiMENTAL in Zürich (1991–1997, 176 Bänder) und VIPER in Luzern und Basel (1980–2005, 187 Bänder, Teilbestand Schweizer Werke).

Mit der Bewahrung des Gesamtkontextes zweier Festivals eröffnet sich die Möglichkeit, deren kulturhistorische Bedeutung und Leistung als zeitgenössische Drehscheiben für Videointeressierte zu erschliessen. Die Sammlungsbestände der beiden Festivals dokumentieren eine Periode grosser Veränderungen im Videoschaffen und erlauben eine breit angelegte Sicht auf das Medium.

Bild
[keine Information vorhanden]
Zum Projekt

Die Festivals VIPER und experiMENTAL spiegeln das künstlerische Videoschaffen in der Schweiz von 1980 bis 2000. Das Kooperationsprojekt des Archivs ZHdK und der Hochschule Luzern Design & Kunst sichert die Videosammlungen dieser zwei wichtigen jährlich stattfindenden Videofestivals in einer koordinierten Anstrengung für die zukünftige Visionierung, Lehre und Forschung als digitales Archiv.

Arbeiten

Digitalisierung, Erschliessung, Herstellung Zugang.

Projektlaufzeit
-
Bestand auf Memobase
Memobase record set

Entdecken Sie den Bestand auf Memobase…

Zugang Online

Metadaten: Memobase (280 Dokumente)

Medienarchiv der Künste: Festivalarchive VIPER und experiMENTAL

Zugang vor Ort

Die Dokumente sind ebenso an der Hochschule Luzern - Design & Kunst zugänglich: Projekt Digitalisierung der Festivalarchive VIPER und experiMENTAL (LU).