Das Tonarchiv des Gemeinderats von Lugano (1962-2003)

Bild
Titelbild für Cafeinteractif.

Was wäre, wenn man der lokalen Geschichte zuhören könnte? Jahrzehntelange Debatten, Entscheidungen und Stimmen klingen noch immer in den Archiven der Stadt Lugano nach. Unser Café am 9. September zeigt Ihnen, wie einzigartige Aufzeichnungen der Sitzungen des Gemeinderats – von 1962 bis heute – heute restauriert, aufgewertet und bereit für die Wiederentdeckung sind. 

In Gemeindearchiven werden oft vielfältige, manchmal ungewöhnliche Dokumente aufbewahrt, die Archivare vor besondere Herausforderungen stellen.Dies gilt insbesondere für Tonträger, die früher zur Unterstützung der Arbeit der Kanzlei verwendet wurden.So bewahrt das Archivio amministrativo della Città di Lugano eine einzigartige Sammlung von Tonaufnahmen der Sitzungen des Gemeinderats auf, die ab 1962 erstellt wurden.

Diese Tonsammlung, die vor kurzem im Mittelpunkt eines von Memoriav unterstützten Projekts stand, hat zum Ziel, diese wertvollen Zeugnisse zu bewahren und aufzuwerten. Die Sammlung versammelt die Reden zahlreicher Gemeinderäte und gibt die Stimmen derjenigen wieder, die die lokale politische Geschichte im Laufe der Jahrzehnte geprägt haben.

In diesem InteraktivCafe erfahren Sie mehr über die Etappen des Projekts, die technischen und archivarischen Herausforderungen und die erzielten Ergebnisse. Es wird auch eine Gelegenheit sein, sich über die Herausforderungen auszutauschen, die mit der Erhaltung und Aufwertung dieser Art von akustischem Erbe verbunden sind.

InteraktivCafe@Memoriav 
vom 9. September 2025 via Zoom

  • Titel
    Das Tonarchiv des Gemeinderats von Lugano (1962-2003)
     
  • Referierende
    Nicoletta Solcà, Responsabile Archivio amministrativo Città di Lugano Amministrazione generale
     
  • Datum
    Dienstag, 9. September 2025, 13.30 – 14.30 Uhr
     
  • Ort
    Online via Zoom
     
  • Sprache
    Dieses InteraktivCafe findet auf Französisch statt.
     
  • Preis
    Kostenlos
     
  • Anmeldung
    Bis zum 8. September 2025 per E-Mail. Sie erhalten dann den Link Zoom. 

    info@memoriav.ch

Virtuell auf dem Laufenden bleiben

Um den Austausch rund um das audiovisuelle Erbe zu fördern, bietet Memoriav das InteraktivCafe@Memoriav an. Es findet virtuell statt und dauert rund eine Stunde.

In einem informellen Rahmen werden ausgewählte Themen zur Erhaltung und Vermittlung von audiovisuellen Kulturgütern (Foto, Ton, Film und Video) angeboten, die es den Teilnehmenden ermöglichen Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Entdecken Sie hier, wann das nächste InteraktivCafe vorgehsehen ist. Die InternetCafes werden je nach Thema in Deutsch, Französisch oder Italienisch angeboten. Die Teilnahme findet per Zoom statt und ist gratis.

Nächste Daten:

Entdecken Sie hier die nächsten Themen und Daten, der von uns geplanten Interaktivcafes oder schlagen Sie mit einem Mail an communication@memoriav.ch Themen vor, die Sie in diesem interaktiven Rahmen gerne vorgestellt haben möchten.