Home / projects / Video / Digitale Sicherung der Videosammlung des Museums für Kommunikation

Digitale Sicherung der Videosammlung des Museums für Kommunikation

Beim zu sichernden Bestand handelt es sich um den zentralen Teil mit schweizerischen Produktionen zur Geschichte der Kommunikation in der Schweiz aus der Zeit von ca. 1980 bis in die Gegenwart.

  • Informationsfilm über die Post als Bindeglied zwischen den Menschen, 1951.

    Videostill: Museum für Kommunikation, Bern

    Zum Projekt

    Die Videosammlungen Audiovision PTT, Ascom/Hasler und medienbasierte Kunst des MfK sind momentan nur unzureichend gesichert. Nachdem die Sammlungen erschlossen wurden und eine systematische Auswahl vorgenommen wurde, soll nun eine serverbasierte, digitale Sicherung der fast 1’000 auf unterschiedlichen Medien (Betacam SP, Digital Beta, VHS, U-matic, DVD, CD) vorliegenden Dokumente durchgeführt werden.

    Arbeiten

    Auswahl, Digitalisierung.

    2016, abgeschlossen
    ca. 1'000 Dokumente

    Verantwortliche Institutionen

    Kontaktperson

    Martha Mundschin, Museum für Kommunikation

    12/2016
    Zugang zu den Dokumenten

    Online

    Film- und Videobestand Museum für Kommunikation: Memobase (2445 Dokumente)

    Online-Datenbank Museum für Kommunikation

    Vor Ort

    Museum für Kommunikation, Bern
    Helvetiastrasse 16
    Postfach
    3005 Bern
    Website
    WordPress Themes