Das Netzwerk Cinema CH ist ein Kooperationsprojekt von Schweizer Universitäten und Schweizer Fachhochschulen. Das Netzwerk Cinema CH vereinigt künstlerische, theoretische, technologische, ökonomische und archivarische Kompetenzen für Lehre und Forschung in Film und Audiovision.
Die Universitäten Lausanne und Zürich bieten je einen Master- Studiengang in Filmwissenschaft an, die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) einen Master-Studiengang in Filmrealisation. Das Lehrangebot wird durch die Partnerinstitutionen Cinémathèque Suisse (in Zusammenarbeit mit der Universität Lausanne), Universität Basel, Università della Svizzera italiana, Hochschule Luzern – Design & Kunst, Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (SUPSI) ergänzt.