Home / projects / Film / Filmbestand Museum für Kommunikation, Bern

Filmbestand Museum für Kommunikation, Bern

Der Bestand besteht aus 35-mm-Filmen, 16-mm-Filmen sowie verschiedenen Videoformaten. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Dokumente, die zwischen 1930 und 1998 im Auftrag der PTT von der ehemaligen «PTT-Audiovision» produziert wurden: Institutionelle Filme, Dokumentar-, Bildungs- und Werbefilme.

 

  • Posttransport mit Maultieren in Saas-Grund, aus dem Film «Schicksal eines Briefes», 1939

    Filmstill: Museum für Kommunikation, Bern

    Zum Projekt

    Die Sammlung zeigt die Geschichte der Post, des Post-Transports und der Telekommunikation (inkl. Radio und Fernsehen) und vereinigt die Werke zahlreicher Regisseure, Produzenten und Musiker der Schweizer Filmgeschichte.

    Arbeiten

    Bestimmung des Zustands der Filme, präventive Erhaltungsmassnahmen an den Originaldokumenten, Inventarisierung. Auf dieser Grundlage können notwendige Restaurierungsarbeiten bestimmt und ein detaillierter Plan für die mittel- und langfristige Erhaltung des Bestands erarbeitet werden.

    2007, abgeschlossen

    Verantwortliche Institutionen

    Zugang zu den Dokumenten

    Online

    Film- und Videobestand Museum für Kommunikation: Memobase (2445 Dokumente)

    Online-Datenbank des Museums für Kommunikation

    Vor Ort

    Museum für Kommunikation, Bern
    Helvetiastrasse 16
    Postfach
    3005 Bern
    Website
    WordPress Themes