Home / post / Vergangenes / Walter Mittelholzer - der fliegende Fotograf

Walter Mittelholzer – der fliegende Fotograf

Mit seiner neuen Ausstellung zeigt das Landesmuseum Zürich Bilder des bekannten Ostschweizer Piloten Walter Mittelholzer. Der St. Galler kombinierte Fliegerei und Fotografie zu einem einträglichen Geschäftsfeld.

Er war Pilot, Buchautor, Unternehmer, Medienstar, Mitgründer der Swissair und Fotograf. Walter Mittelholzer hatte viele Talente und verkaufte diese ohne Berührungsängste. Dank einem ausgeprägten Geschäftssinn und viel Selbstvertrauen entstanden nicht nur Bücher, Reportagen und Filme, sondern auch unzählige Landschaftsbilder aus der Vogelperspektive. Doch Mittelholzer begnügte sich nicht mit der Schweiz, es zog ihn in die grosse, weite Welt. ZUR AUSSTELLUNG

Die Ausstellung im Landesmuseum ist in Zusammenarbeit mit der ETH-Bibliothek entstanden. Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek bewahrt das fotografische Erbe Mittelholzers auf. Die über 18‘000 Aufnahmen sind vollständig erschlossen und über E-Pics Bildarchiv Online frei zugänglich.

 Die Filme von Walter Mittelholzer wurden von der Cinémathèque suisse mit der Unterstützung von Memoriav erhalten. Erhaltung von Helvetica der Cinémathèque suisse

Der St. Galler Pilot und Unternehmer Walter Mittelholzer, geboren 1894, wurde berühmt mit abenteuerlichen Expeditionsflügen. Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
WordPress Themes