Home / projects / Foto / Fotosammlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde zum Thema «Immaterielle Kultur in der Schweiz»

Fotosammlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde zum Thema «Immaterielle Kultur in der Schweiz»

Diverse Helvetica-Sammlungen mit Zeitdokumenten, die von den 1840er Jahren bis in die späten 1980er Jahre reichen und eine wichtige Informationsquelle zur Dokumentation des Immateriellen Kulturgutes bilden.

  • Windschirm, Portugal, ca. 1930, Heinrich Brockmann-Jerosch, Diapositiv handkoloriert, 8.5 x 10 cm.

    Foto: SGV_03D_00052 / Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde

    Zum Projekt

    Arbeiten

    Teilweise Restaurierung, Katalogisierung und Digitalisierung von ca. 3’000 Negativen und Positiven.

    2012-2014, abgeschlossen

    Wissenschaftliche Arbeiten / Forschungsprojekte

    Veröffentlichungen

    Stephan Graf, Birgit Huber, Aila Özvegyi, Nicole Peduzzi. Das Fotoarchiv der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Rundbrief Fotografie 1/2019, S. 31-40.

    Zugang zu den Dokumenten

    Vor Ort

    Empirische Kulturwissenschaft Schweiz, Basel
    EKWS-Archiv
    Allschwilerstrasse 10
    CH - 4055 Basel
    Website
    WordPress Themes