Die Plattform Visions du Réel at School stellt Lehrpersonen kostenlos Dokumentarfilme aus verschiedenen Ausgaben des Festivals zur Verfügung. Das Festivalteam kuratiert eine pädagogisch relevante Auswahl an Filmen, die den verschiedenen Fächern, Themen und Schulstufen gerecht wird. Jeden Monat wird ein neuer Film mit pädagogischem Material zur Plattform hinzugefügt. So bietet sich die Plattform als Ressource in der Pädagogik und der Medienerziehung in der Schweiz an.
https://edu.visionsdureel.ch/de/

Initiative to encourage teachers to share their experience in incorporating Europeana resources to their classroom.

https://teachwitheuropeana.eun.org/

Tauche ein in die Welt des Filmemachens. Entdecke eine Sammlung von Kurzfilmen und führe ein Gespräch mit den Filmemacherinnen und Filmemachern.

www.kinoschule.org

Um Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Filmen zu motivieren, empfiehlt KINOKULTUR IN DER SCHULE aktuelle Kinofilme, die sich für einen Einsatz im Unterricht lohnen. Dazu werden folgende Dienstleistungen angeboten: Kostenlose Unterrichtsmaterialien, Organisation von Schulvorstellungen in der ganzen Deutschschweiz, Begegnungen mit Personen, die am Film beteiligt waren, Weiterbildungen im Bereich «Film».

http://kinokultur.ch/

http://www.achaos.ch/

 

Des grandes fresques historiques, interactives et thématiques pour comprendre et revivre en image l’histoire de notre temps.

http://www.ina.fr/fresques/jalons/Html/PrincipaleAccueil.php

Das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule Bern ermöglicht es Lehrpersonen ihren Unterricht analog und online vorzubereiten. Das Medienangebot ist über den Katalog swisscovery abrufbar.

www.phbern.ch/unterrichtsmedien

trigon-film engagiert sich für die Ausweitung des Blickfelds in Kinos und auf DVD und vertieft dies mit pädagogisch erarbeiteten Unterrichtsmaterialien zusätzlich – denn in Schulen wird die Weltoffenheit mit angelegt.
Unter dem Stichwort „Schulen“ bietet trigon-film zu ausgewählten Filmen Informationen und Dossiers zum Herunterladen an. Die DVDs können direkt bestellt werden.

http://www.trigon-film.org/de/schule

Audiovisuel éducatif
– Télédoc: Un hebdomadaire en ligne qui rend la télé éducative
– Formation à l’image: Bibliographies, sélection d’articles sur la pédagogie de l’audiovisuel, sélection documentaire sur les ressources audiovisuelles pour l’enseignement
– DVD vidéo, vidéocassettes et leur accompagnement pédagogique
– En librairie: Accès aux listes de présentation des produits audiovisuels du SCÉRÉN (vidéocassettes et DVD vidéo) et aux notices détaillées

http://www.cndp.fr/tice/ressources_av/

Des ressources en ligne pour enseigner – des métadonnées à partager.
Éducasources est la base des ressources numériques en ligne, sélectionnées et décrites par le réseau SCÉRÉN (Services Culture Éditions Ressources pour l’Éducation Nationale, France).

http://www.educasources.education.fr/

Des ressources pour tous les niveaux scolaires dans l’utilisation des sources audiovisuelles en classe: fiches pédagogiques, institutions possédant de l’audiovisuel, outils pédagogiques.
Le site e-media.ch est géré par l’unité „Médias et TIC“ du secrétariat général de la Conférence intercantonale de l’instruction publique de la Suisse romande et du Tessin (CIIP). Sa mise en place a été prise en charge par le Centre suisse des technologies de l’information dans l’enseignement (CTIE).

http://www.e-media.ch

WordPress Themes