Home / post / Memoriav / Zwischen Sammelwut und Sammlungsstopp
#Memoriav Fachtagung 2025

Zwischen Sammelwut und Sammlungsstopp
#Memoriav Fachtagung 2025

Was soll von wem langfristig erhalten, digitalisiert, katalogisiert werden? Wie können kleinere Institutionen eine Auswahl an AV-Dokumenten treffen, die sie bewältigen können? Wie stellen die kulturpolitischen Akteure sicher, dass die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz abgebildet wird? Diese und weitere Fragen zu Sammelstrategien werden auf der Memoriav Fachtagung 2025 in spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops diskutiert. Save the date!

Die von Memoriav in Zusammenarbeit mit den Kantonen durchgeführte Inventarisierung des audiovisuellen Kulturgutes zeigt eindrücklich, wie viele Sammlungen von Fotos, Filmen, Videos, Tondokumenten und Tonbildschauen in der Schweiz vorhanden sind. Dazu gehören nicht nur kulturelle Institutionen wie Museen, Archive und Bibliotheken, sondern auch unzählige Bild- und Tonbestände in privaten Sammlungen, Vereinen, Kirchgemeinden etc. Damit all diese audiovisuellen Bestände langfristig erhalten und zugänglich gemacht werden können, braucht es realistische Sammlungsstrategien.

Praktische Informationen – Memoriav Fachtagung 2025

Infos zur Weiterbildungsveranstaltung werden hier laufende aufgeschaltet.

WordPress Themes