EMPFEHLUNGEN Ton

Die Memoriav Empfehlungen zur Erhaltung von Tondokumenten stehen seit März 2022 online und als pdf zur Verfügung. Die meisten Inhalte stammen aus der 2021 aktualisierten pdf-Version Die Erhaltung von Tondokumenten, die vom Memoriav Kompetenznetzwerk Ton und weiteren Fachpersonen erarbeitet wurden. Diese wurden neu strukturiert und durch Inhalte aus anderen Quellen ergänzt, die auch für den Tonbereich gelten. Alle Inhalte zum Thema Erhaltung von Tondokumenten finden sich neu auch hier auf der Website mit allen medienspezifischen und medienübergreifenden Inhalten. Es steht ausserdem eine Suchfunktion zur Verfügung. Lediglich die Nummerierung der Kapitel wurde für das vorliegende thematische Set Erhaltung von Tondokumenten angepasst.

Klicken Sie im angezeigten Index auf ein spezifisches Thema, um online mehr darüber zu erfahren oder laden Sie das thematische Set hier als PDF herunter.

Eine detaillierte Übersicht zur Herkunft der Kapitel ist im Impressum zu finden. Neu ist auch das medienübergreifende Glossar, das alle Glossar-Einträge aus den bisherigen Publikationen zusammenführt.

Entdecken Sie die anderen medienspezifischen Sets (Film und Video) oder die gesamten Memoriav Empfehlungen.

Ihre Meinung ist uns wichtig. Leiten Sie uns Ihre Fragen oder Bemerkungen zu den neuen Memoriav Empfehlungen an folgende Mailadresse weiter: empfehlungen@memoriav.ch.

Tipps zum Umgang mit Tondokumenten für Privatpersonen

Kleiner Guide Memoriav für die Erhaltung von Tondokumenten, Februar 2021.

WordPress Themes